Datenschutzerklärung

Was passiert hier auf dieser Website mit Ihren Daten?

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen.
HAPPY-PRESENT-TO-YOU nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.

An wen wende ich mich, wenn es um Datenschutz geht?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Websitebetreiberin.
Die Datenschutzbeauftragte von HAPPY-PRESENT-TO-YOU ist Natascha Kinder.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie mich per Post oder per E-Mail-Adresse erreichen:

Natascha Kinder
Dienheimer Berg 51
55545 Bad Kreuznach
info@happy-present-to-you.de

Wo und durch wen werden Ihre Daten auf dieser Website erfasst?

Auf zwei verschiedenen Wegen:

Was für Daten werden gespeichert & wofür?

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist. Ich verwende diese Daten nicht. Da die Bereitstellung dieser Internetseite ohne diese Angaben nicht funktionieren würde ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Welche Rechte haben Sie?

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

SSL- / TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel bei Ihren Anfragen an uns eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix »https://« im Seitenlink in der Adresszeile Ihres Browsers und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Widerspruch gegen Werbeemails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.